Impressum und Datenschutz
www.SonoABCD.org, Wissenschaftliches Netzwerk Sonoskopie - Point-of-Care Ultraschall mit virtueller SonoSchool
Betreiber der Webseite
UEC & Partners I Medical Education GmbH
Waldstraße 18
64405 Fischbachtal
Registergericht AG Darmstadt HRB Nr. 91554
Ust-Ident-Nummer: DE28739759, ab 1.1.2013 befreit (Beschluss Finanzamt Darmstadt), Grund: Ausbildung innerhalb des Berufs
Gesellschafter: Prof. Dr. Dr. Raoul Breitkreutz (Geschäftsführer), Dr. Sebastian Schellhaas (Prokurist), Dr. Marco Campo dell´ Orto, (informal Dr. Daniel Kiefl)
Aufsichtsrat: Dr. Axel J. Telzerow (Vorsitz), N.N.
Kontakt, Kursmanagement: Jessica Geib, E-Mail: kursmanagement [at] sonoabcd.org
SonoABCD-Verlag: info [at] sonoabcd-verlag.org
Die Veranstalter der Kurse/Seminare sind die Kliniken bzw. Institutionen, die im jeweiligen Kursflyer genannt werden. Diese Seite wurde von den verantwortlichen Mitarbeitern der Veranstalter gegründet.
- Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. med. Sebastian Schellhaas - sebastian.schellhaas [at] sonoabcd.org
- Die Fotos auf der Homepage stammen von Herrn Dr. Ralf Trogemann, Gummersbach.
- Die Internetauftritt wurde realisiert von Dr. Jens Meier - jens.meier [at] sonoabcd.org
Disclaimer (Haftungsausschluss)
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.
LINKS AUF ANDERE INTERNETSEITEN
Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.
Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten,
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
über SonoABCD
Wir haben uns für Sie als Wissenschaftliches Netzwerk SonoABCD zusammengeschlossen! Nutzen Sie von unserer virtuellen SonoSchool die kostenfreie Lernbar von SonoABCD (hier für Notfallsonographie) und freie Beiträge mit Filmen bei SonoABCD I Wissen & Lernen auf Yumpu. Dies erzeugt in Verbindung mit unseren Präsenzveranstaltungen eine longitudinalen Lernweg.
Prof. Dr. Dr. med. Raoul Breitkreutz, Leiter des Wissenschaftlichen Netzwerks SonoABCD am varisano Klinikum Frankfurt Höchst, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main mit Sonoskopie Lernstudio im Hofheimer Innovationszentrum, Hofheim am Taunus
Dr. med. Daniel Kiefl, ehem. Chefarzt der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin, Sana Klinikum Offenbach, jetzt in eigener Praxis in Mühlheim am Main
Dr. med. Erika Glöckner, Oberärztin Notfall- und internistische Intensivmedizin, Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medizinische Universität (Salzburg)
Dr. med. Ralf Menzel, Facharzt für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, am varisano Klinikum Frankfurt Höchst, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main
Dr. med. Peter F. Petersen, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Klinikum Frankfurt Höchst (ab 1.4.2023 Klinikum Darmstadt)
Dr. med. Tobias Schröder, Facharzt für Anästhesiologie, Leitender Notarzt, Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin, Sana Klinikum Offenbach
Dr. med. Sebastian Schellhaas, Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Sportmedizin, Praxis Dr. Schellhaas, Groß-Bieberau
Dr. med. Christine Wild, Sportklinik Bad Nauheim mit Marco Campo dell´Orto, Leiter Innere Medizin / Kardiologie, Sportklinik Bad Nauheim
Dr. med. Christian Breitling, Facharzt für Anästhesie, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Otto-von-Guerike Universitätsklinikum Magdeburg
Dr. med. Martin Ertmer, Facharzt für Anästhesie, Zentrale Notaufnahme und Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Halle (Saale)
Dr. med. Christopher Rose, Facharzt für Anästhesie, ÄLRD der Stadt Remscheid, Feuerwehr Remscheid und Notaufnahme und Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Sana-Klinikum Remscheid
Prof. Dr. med. Felix Walcher, MME, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Otto-von-Guerike Universitätsklinikum Magdeburg
Es besteht ein Zusammenschluss von klinischen und akademischen Fachabteilungen zu SonoABCD-Kursstandorten. Veranstalter ist jeweils die im Kursflyer genannte Klinik, klinische Fachabteilung oder Institution und wir arbeiten im Kollegialsystem.
Als Qualifikationen verfügen wir über DEGUM-Ausbilderstufen I - III in Notfallsonographie und / oder Anästhesie. Mit einem Qualitätssicherungssystem halten wir für Sie an allen Veranstaltungsorten vergleichbare Qualitätsstandards inkl. Lehrmittel vor. Das SonoABCD-Netzwerk dient der Forschung und Entwicklung und der Aus- und Fortbildung innerhalb des Berufes und zur Vorbereitung für Prüfungen.
Die Kurskonzepte, Blended-Learning und Lehrmittel wurden von uns entwickelt, durch Lehrforschung auf Funktion und Nachhaltigkeit überprüft und werden regelmäßig weiterentwickelt. Der fachliche Schwerpunkt der Kurse liegt in der Wissensvermittlung für "Point-of-Care Ultraschall" oder "Fokussierten Sonographie", in der die "Notfallsonographie" enthalten ist.
Organisation/Kursmanagement: Das Seminar-, Kurs- oder Kongressorganisation wird über UEC & Partners I Medical Education GmbH, Veranstaltungsmanagement, Fischbachtal, bereitgestellt.
Bisher wurden mit unseren Kurskonzepten seit 2006 über 7000 Ärzte und mehr als 500 Studierende fortgebildet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Willkommen auf SonoABCD!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Wollen Sie praktisch umsetzbare Grundkenntnisse in der Sonographie nachhaltig erwerben?
Wir sind Sonoskopie - Point-of-Care Ultraschall Experten und bieten Ihnen einen hochwertigen Einstieg "Türöffner" zum Erlernen von Ultraschall in der Medizin. Von Praktiker zu Praktiker!
Point-of-Care Ultraschall ist eine neue (technische) Methode für die erweiterte körperliche Untersuchung z.B. von Akut- und kritisch Kranken und für das Screening (vgl. Moore CL, New Engl J Med 2011). Diese Methoden ähneln einer Stethoskop-artigen Benutzung "Sonoskopie" und sind ohne Vorkenntnisse in kurzer Zeit gut erlernbar. Können Sie die Vena cava auskultieren? Oder Pneumothorax - Thrombose - Gallensteine ausschließen oder diagnostizieren? Haben Sie Lust zu lernen, wie man echokardiographiert und behandelbare Ursachen eines unklaren Schocks - Herz-Kreislaufstillstandes Leitlinien-konform aufdeckt?
Auf SonoABCD.org finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Unsere Lehrmethoden beinhalten moderne Blended-Learning Konzepte. Die wird von unseren lieben qualifizierten Ausbildern unterstützt.
Der Hauptteil ist Ihre Präsenzveranstaltung mit Unterricht (Fall-basierte Lernanteile, Vorträge, Quiz) und intensivem Praxistraining. Dazu Printmaterial / Kursbücher. Dies wird mit WebCasts auf YouTube, ggf. zusätzlichen online-live Webinaren und mit E-Learning gewinn-bringend ergänzt. Sie können in unsere Lernbar hineinschauen und kostenfrei nutzen, auch wenn Sie Ihre Präsenzveranstaltung woanders machen.
So können Sie sich bereits vor dem Kurs fortbilden und nach dem Kurs Themen vertiefen. Mit dem Konzept des Blended Learning haben Sie die Möglichkeit eines longitudinalen Fortbildungswegs. Unsere Lehrmethoden wurden wissenschaftlich überprüft und führen nachhaltigen Lernergebnissen.
Wir wollen Ihnen ein "Lernerlebnis" bieten und freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Sie können sich online anmelden.
Euer SonoABCD-Team
Raoul Breitkreutz, Daniel Kiefl, Sebastian Schellhaas, Marco Campo dell´Orto, Axel J. Telzerow, Juri Trussow
Nadine Stauffert, Erika Glöckner, Christine Wild, Carsten Krick, Nadine Nothacker, Stefan Weier
Manfred Oestreicher, Claudia Schrader, Carlos Glatz, Sabine Reusch, Jürgen Reusch, Andreas Brcic
Annika Schöne, Stefan Serbanescu, Daniel Schlichting, Jonathan Nübel, Chris Lebeau, Kai Claasen
Markus Geuting, Ralf Menzel und weitere und den lieben Models und Kursmanager:innen
und Jessica Geib & Johanna Flauss im Backoffice